GRUSSWORT DES OBERBÜRGERMEISTERS

Liebe Kulturbegeisterte,


STADT.LAND.KUNST. ist ein tolles Beispiel dafür, was aus ehrenamtlichem Engagement entstehen kann – und was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen.

2021 wagte man den Schritt und organisierte trotz Corona-Auflagen ein besonderes Kunst- und Kulturwochenende - die erste Auflage von STADT.LAND.KUNST. war geboren und schrie schnell nach einer Neuauflage. 

Doch klar war auch: Eine solche Veranstaltung mit wertvollen Kunstwerken ist fürEhrenamtliche schwer zu stemmen. Deshalb kam das Organisatoren-Team mit der Stadt Eichstätt zusammen, die nun die Veranstalterrolle übernimmt und einen finanziellen Zuschuss gewährt. Damit wird STADT.LAND.KUNST. ab diesem Jahr der Nachfolger der Kulturtage.

Unter dem Motto *formationen*23 können Besucher nun an etwa 35 Veranstaltungsorten wie Ateliers, Galerien, Museen oder Leerständen in Eichstätt Kunst und Kultur erleben. 

Damit ist endgültig die stille Zeit der Lockdowns vergessen und das Eichstätter Kunst- und Kulturleben strahlt in gewohnter Qualität wieder weit über die Stadtgrenzen hinaus.

Mein besonderer Dank geht an das Organisationsteam um Angelika Süss, Georg Fieger, Hubert Klotzeck und Lars Bender, sowie an die großzügigen Unterstützer Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt, Willibald-Schmidt-Stiftung Beilngries und Firma Peters, Ingolstadt.

Ich wünsche Ihnen viele spannende Entdeckungen und besondere Begegnungen!

Ihr

Josef Grienberger Oberbürgermeister